Vorurteile über die „Unis“ in Innsbruck
Langsam füllt sich die Hauptstadt der Alpen wieder mit Studenten von nah und fern. Dabei werden verschiedene Anlagen der Universität Innsbruck besucht und auf den einzelnen Arealen treiben sich in der Regel scheinbar unterschiedliche Studis herum. Das führt unausweichlich zu diversen Vorurteilen und vielleicht sogar hin und wieder zu Spannungen zwischen den einzelnen Gemeinschaften. Pünktlich zum Start des neues Semesters… weiterlesen →
→ Keine KommentareTags: Ausgehtipps Innsbruck · Studium · Universität Innsbruck
Spaß an der Bewegung drückt sich kaum besser aus – Tanzen
Ein alter Spruch besagt, dass Frauen durchaus nicht besser als Männer tanzen, aber sie haben unbestreitbar mehr Spaß dabei. Wir glauben diesem alten Gerücht in keinster Weise. Männer und Frauen haben ebenso wie Jungs und Mädchen gleich viel Spaß am Tanzen, wenn Sie sich darauf einlassen. Denn gerade in Zeiten, in denen Büroarbeit immer häufiger wird, tut ein wenig Bewegung… weiterlesen →
→ Keine KommentareTags: Innsbruck
Treffen sich Zocker-Studenten bald an Innsbrucker Universitäten?
Ein sportliches Kräftemessen findet in der heutigen Zeit nicht nur in Schwimmbädern, auf Fußballplätzen oder im Winter mit Snowboards und Skis statt. Gerade die jüngeren Generationen, die sich auf unseren Universitäten tummeln, entdecken immer mehr den Reiz des sogenannten E-Sports. Dabei handelt es sich Wettkämpfe, die über Computer und in bestimmten Spielen wie DOTA2, League of Legends oder Hearthstone ausgetragen… weiterlesen →
→ Keine KommentareTags: Innsbruck · Universität Innsbruck
Poetry Slam von Viva con Aqua
Am 18. Mai wurden für den guten Zweck Wörter, Gedanken und Ideen in der Kultur-Bäckerei Innsbruck geslamt. Die Veranstaltung stand unter dem Thema Wasser und das Eintrittsgeld unterstützte dank Viva con Aqua ein Projekt in Malawi. So konnte die stattliche Summe von circa 587 Euro einem gutem Zweck zugeführt werden, aber welche geschickt gewählten Worte konnten so viel Good-Will wortwörtlich… weiterlesen →
→ Keine KommentareTags: Ausgehtipps Innsbruck · Innsbruck
Die Qual der Wahl: FH oder Uni?
Sich nach der Matura in jungen Jahren für ein Studium zu entscheiden und damit die Weichen in die berufliche Zukunft zu stellen, ist ohnehin schon schwer. Zusätzlich zu dem enormen Angebot an Lehrgängen stellt sich dabei auch noch die Frage, wo die Ausbildung gemacht werden soll. Wählt man lieber den klassischen Weg über die Uni, oder das schulähnliche Prinzip der… weiterlesen →
→ Keine KommentareTags: Studium
Die ÖH-Wahlen 2015 – 19. Mai bis 21. Mai
Die österreichische Hochschülerschaft ruft wieder zum Wählen auf. Das ist der Aufruf zu einer demokratischen Pflicht, aber gerade spätere Studiensemester verlieren oft den Bezug zur ÖH, da sie einfach wenig Hilfestellungen von dieser Institution brauchen. Auf der anderen Seite betont die Hochschülerschaft die Bedeutung dieser Wahl, da es sich um den ersten Urnengang seit der Änderung des Hochschülerinnenschaftsgesetz im Jahr… weiterlesen →
→ Keine KommentareTags: Studium
Ungewollte Hausbesitzer – Wenn das Erbe zur Last wird
Viele Großeltern in Österreich vererben ihren Enkeln ihren teuersten Besitz – ihr Haus. Sie wollen ihnen damit etwas Gutes tun, die Enkel abgesichert wissen und ihnen eine Heimat geben. Doch nicht jeder Enkel weiß mit dem Erbe umzugehen. Vor allem junge Erben, die sich noch in der Ausbildung befinden, wissen nicht, ob sie jemals in das Haus einziehen werden. Dabei… weiterlesen →
→ Keine KommentareTags: Finanzen
Richtig versichert im Auslandssemester
Das Auslandssemester ist eine besonders spannende Zeit des Studiums. Neue Erfahrungen warten darauf gemacht zu werden, und viele Studierende sind zum ersten Mal ganz auf sich gestellt. Doch eine wichtige Sache wird dabei gerne vergessen: Die Krankenversicherung. Die Versicherung im Heimatland greift im Ausland nämlich nicht unbedingt. Eine eigene Auslandskrankenversicherung sollte unbedingt abgeschlossen werden.
Wer noch bei den Eltern mitversichert… weiterlesen →
→ 1 KommentarTags: Studium
Trainees – Akademische Praktikanten oder praktische Akademiker?
Endlich ist das Studium geschafft, nun ist es Zeit, das Erlernte in die Praxis umzusetzen. Doch leider ist der Start ins Berufsleben oftmals gar nicht so einfach. Vor allem wenn das Studium sehr beliebt ist während der Ausbildung zu wenig praktische Erfahrungen in Form von Praktikas gesammelt wurden, ist der Einstieg schwer. Mit einem Trainee-Programm kann das Versäumte nachgeholt werden.… weiterlesen →
→ Keine KommentareTags: Bewerbungstipps · Studium
Erst die Arbeit, dann das Vergnügen – Das Selbsterhalterstipendium
Da ist man gerade erst volljährig geworden, und soll schon eine der wichtigsten Entscheidungen des Lebens treffen: Welches Studium soll man wählen? Wohin soll die berufliche Reise gehen? Viele zukünftige Studierende erbeten sich zunächst eine Bedenkzeit. Statt zu studieren gehen sie erst ein paar Jahre Arbeiten. Keine schlechte Idee, wenn man bedenkt, dass am Ende ein Selbsterhalterstipendium herausschauen kann.
Mindestens… weiterlesen →
→ Keine KommentareTags: Finanzen · Studium