Studieren in Innsbruck

Studieren, Leben, feiern

Studieren in Innsbruck Erziehungswissenschaften

Wer suchet, der findet – die günstige Mietwohnung in Innsbruck

Jedes Jahr sind über 20.000 Studierende an den Universitäten und Fachhochschulen in Innsbruck inskribiert. Viele davon stammen direkt aus Innsbruck oder pendeln aus den umgebenden Gebieten Tirols, doch ein großer Teil zieht auch extra für die Dauer des Studiums nach Innsbruck. Das macht sich leider sehr deutlich auf dem Wohnungsmarkt spürbar. Innsbruck gehört bezüglich der Miete zu den teuersten Städten… weiterlesen →

→ Keine KommentareTags: Innsbruck

Flexibel zum MBA mit dem Fernstudium

Man lernt fürs Leben und ein Leben lang. Um beruflich voranzukommen und dauerhaft vorne mit dabei zu sein, darf man sich nicht auf die faule Haut legen. Ständige Weiterbildung lautet die Devise. Das gilt nicht nur für Studierende die die Karriereleiter noch nach oben klettern wollen, sondern auch für Führungskräfte, die durch Fortbildung ihre Position behaupten müssen. Der MBA in… weiterlesen →

→ Keine KommentareTags: Studium

Ein Geiwi-Studium als Karrierebremse?

Endlich ist das Studium absolviert und der hart erarbeitete Abschluss in der Tasche. Nach vielen Jahren Lernen freut man sich voller Tatendrang darauf, das Wissen bei einem herausfordernden Job in die Tat umzusetzen. Doch schnell kommt die Ernüchterung: Weit und breit ist kein Job in der gewünschten Branche frei, und gibt es einmal eine freie Stelle, ist sie heiß umkämpft.… weiterlesen →

→ Keine KommentareTags: Bewerbungstipps · Studium

Arbeiten mit Köpfchen – der Mehrwert von Studentenjobs

Das neue Uni-Semester hat begonnen – und mit ihm das süße Studentenleben? Doch ach so süß ist es gar nicht, wenn man an all die Ausgaben denkt, die auf einen zukommen: Neben der Wohnung und den alltäglichen Dingen wie Essen ist auch das Unterrichtsmaterial in der Summe nicht gerade billig, hinzu kommt noch, dass das Nachtleben in Innsbruck auch so… weiterlesen →

→ Keine KommentareTags: Bewerbungstipps · Studium

Deine Belohnung für fleißiges Lernen – Das Leistungsstipendium der Uni Innsbruck

Viele Studierende der Universität Innsbruck lassen sich ohne es zu wissen eine attraktive Belohnung für Ihren Studienerfolg entgehen, nämlich das Leistungsstipendium. Dabei wäre es sehr einfach zu beantragen und die Chancen stehen sehr gut, dass man es auch bekommt. Ganz ohne Exzerpt, mehrseitiger Projektbeschreibung oder Empfehlung von Lehrenden kann das Stipendium beantragt werden. Jeder Studierende sollte sich die paar Minuten… weiterlesen →

→ Keine KommentareTags: Finanzen · Studium

Innsbruck: Tauschbörsen, Flohmärkte und Kleider-Tausch-Parties im Überblick

Habt Ihr auch keine Lust mehr auf Konsum- und Wegwerfgesellschaft? Oder reicht bei Euch einfach nicht das Geld, um Euch regelmäßig eine neue Ausstattung kaufen zu können? Wir zeigen, wie es auch anders geht und stellen Euch die wichtigsten Anlaufstellen für Tausch und Wiederverwendung vor! Wer suchet, der findet online Gefühlt hat man immer weniger Geld zur Verfügung, ganz gleich,… weiterlesen →

→ Keine KommentareTags: Finanzen

Jedes Ende ist auch ein neuer Anfang

Endlich das Diplom oder einen anderen Abschluss in der Tasche, bildet sich bei den meisten Absolventen ein großes Fragezeichen in der Denkblase. Wie geht es weiter? Sofort auf Jobsuche begeben, erstmal noch eine Runde in der WG chillen, ab ins Ausland oder wieder zuhause zu Mama und Papa? Die Möglichkeiten sind facettenreich. Die Sinnhaftigkeit fragwürdig. Wie ein Küken frisch aus… weiterlesen →

→ Keine KommentareTags: Bewerbungstipps

Wohnen in Innsbruck – ein finanzieller Spießrutenlauf

Jedes Jahr im Oktober rollt sie über uns – die Flut an neuen Studenten. Die Jugendherbergen, Pensionen, Gästebetten und Sofas sind voll. Der Wohnraum ist knapp. Lies hier, was Du tun kannst, um eine bezahlbare Wohnung zu finden. Es ist als wollte man zehn Elefanten in einem Fiat Punto unterbringen. Wie von Zauberhand funktioniert es letztendlich jedes Jahr doch, es… weiterlesen →

→ Keine KommentareTags: Finanzen · Innsbruck · Studium

Abgesichert – komme was wolle

Eines der leidigsten aber auch wichtigsten Themen im Leben sind die Versicherungen. Als junger Student macht man sich oft keinen all zu großen Kopf um das Absichern aller möglichen Risiken, denn man ist eigentlich nicht in der entsprechenden Lebenssituation, dass etwas schief gehen könnte. Sei es gesundheitlicher oder materieller Schaden, man rechnet mit nichts Bösem. Und doch trifft es immer… weiterlesen →

→ Keine KommentareTags: Finanzen · Studium

Praktikum – Ausbeutung oder wertvolle Erfahrung

Kaum einer wird drum herum kommen: das Praktikum. Grundsätzlich unterscheidet man zwei Arten. Das freiwillige Praktikum, welches man aus freien Stücken, bloßem Interesse oder aber um den Lebenslauf etwas aufzupolieren absolviert. Und das Pflichtpraktikum. Hier gibt es kein Entkommen, das Pflichtpraktikum gehört zum Studium wie der Krümel zum Kuchen. Auch wenn es zeitraubend oder lästig erscheint, die schlauen Leute, welche… weiterlesen →

→ Keine KommentareTags: Bewerbungstipps